Präpotentes Antwort-Mail der EVN
Energie-Konzern verhöhnt Kunden
Immer wieder gerät die EVN in die Negativschlagzeilen. Wir archivieren diese Zeitungsbeiträge und unser Archiv kann sich wahrlich schon sehen lassen. Aber zum Punkt! Ein Gas-Kunde reklamierte bei der EVN, welche in seinen bestehenden Vertrag – natürlich zum Vorteil des Energiekonzerns – eingegriffen hatte. Nicht nur, dass der Tarif um ein Mehrfaches erhöht wurde, machte man sich bei der EVN nicht einmal die Mühe, den Gaszählerstand zum Zeitpunkt der Erhöhung abzulesen, um so eine korrekte Abrechnung erstellen zu können. Auf seine Beschwerde bekam er nachfolgendes präpotentes Mail zur Antwort.
Auf gut Deutsch bedeutet die Antwort, dass die EVN in der Preisgestaltung tun und lassen kann was sie will, auch wenn damit in einen gültigen Vertrag eingegriffen wird. Kunden brauchen demnach nicht informiert zu werden, wenn (massive) Preiserhöhungen vorgenommen werden. Zudem stellt sich die Frage, warum zum Zeitpunkt der massiven Preiserhöhung – welcher nach Ansicht nach der EVN, der Kunde kommentarlos zu schlucken hat – keine Ablesung des vor Ort von außen, frei zugänglichen Gaszählers vorgenommen wurde? Als Grundlage zur Rechnungserstellung (ab welchem Stand wurde das teure Gas bezogen) wurde offenbar nur eine Schätzung vorgenommen. Damit ist die Rechnung nämlich nicht mehr korrekt nachvollziehbar.
Zudem verhöhnt man den Kunden mit der Anmerkung: „Gerne können Sie auch Ende des Monats den genauen Zählerstand bekanntgeben.“ Das bedeutet nämlich im Klartext, dass ein Kunde monatlich den Zählerstand der EVN bekannt zu geben hat, wenn er eine korrekt nachvollziehbare Rechnung haben will. Denn er weiß ja nicht, wann der Energiekonzern zwecks Gewinnmaximierung seine Preise erhöht.
Erstaunlich ist auch der Satz: „Mit der Preisanpassung sind demnach keine Vertragsinhalte geändert worden, vielmehr haben wir damit die entsprechende vertragliche Vereinbarung erfüllt.“ Selbstverständlich wird mit einer Preisänderung ein Vertragsinhalt geändert und zwar sogar ein erheblicher. Man kann nur erstaunt sein, mit welcher Präpotenz die EVN mit Kunden umgeht. Dieser hat auf jeden Fall die Konsequenzen daraus gezogen und den Energie-Lieferanten gewechselt.
*****
- Beitrag veröffentlicht:21. November 2023
- Beitrags-Kommentare:0 Kommentare