Wir kaufen Ihr Auto
Genervter Autobesitzer
Wer kennt sie nicht, die nervigen Kärtchen hinter dem Scheibenwischer? „Möchten Sie Ihr Auto verkaufen?“ – solche oder so ähnliche Texte sind auf diesen zu lesen. Offenbar gehören VW-Busse zu den gefragten Marken und das dürfte den Besitzer des nachfolgend abgebildeten Autos mächtig genervt haben. Stellt sich nur die Frage, ob die Aufschrift auf der Heckscheibe potentielle Autokäufer davon abschrecken wird, weiterhin Kärtchen hinter die Scheibenwischer des VW-Busses zu stecken? ***** 2013-11-30Verdrängung am österreichischen Arbeitsmarkt
Polnische Schneeschaufler in Wien
Die Ostöffnung dürfte tatsächlich zu einer Verdrängung am österreichischen Arbeitsmarkt
führen. Dies ist kein Hirngespinst der Freiheitlichen sondern traurige Realität, welche wir auch
beweisen können. Folgende Fotos wurden am 23.02.2013 im 21. Wiener Gemeindebezirk, in
der Siemensstraße geschossen.
Beide Schneeschaufler stammen aus Polen. Ob diese nun Arbeiter oder Vertragspartner der Firma ATTENSAM sind, konnte aus sprachlichen Gründen nicht geklärt werden. Die beiden Schneeschaufler bestätigten jedoch, dass sie aus Polen anreisten. Ebenfalls wurde von ihnen bejaht, dass sie mit dem VW-Bus (Foto), mit polnischem Kennzeichen unterwegs sind. Bedenkt man nun Treibstoff- und Unterbringungskosten fragen wir uns, wie viel Entgelt die beiden Polen tatsächlich für ihre Arbeit erhalten? Da die Firma ATTENSAM kein Wohlfahrts- unternehmen ist, muss es sich für diese trotzdem rechnen. Dasselbe gilt auch für die beiden Polen, die ja nicht aus Jux und Tollerei nach Österreich gekommen sind. Auf Grund dieser Tatsachen nehmen wir an, dass ein Österreicher nicht um jenes Entgelt Schnee schaufeln würde, welches an die beiden polnischen Schneeschaufler bezahlt wird bzw. überbleibt, nachdem Treibstoff- und Unterbringungskosten abgezogen wurden. Aller- dings zahlt es sich für Arbeitskräfte aus den ehemaligen Ostblockländern aus in Österreich zu arbeiten. Denn verglichen mit den Löhnen in der Slowakei, Tschechien, Polen und Ungarn, sind öster- reichische Gehälter enorm hoch, auch wenn sich diese im unteren Lohnniveau bewegen. Und damit steht für uns fest, dass tatsächlich bereits eine Verdrängung am österreichischen Arbeitsmarkt begonnen hat. *****
2013-02-25