Ford GT ’67 Heritage Edition als Star der Auktion
Die diesjährige Classic Expo in Salzburg hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Faszination für automobile Klassiker ungebrochen ist. Die von Hermann Schwarz organisierte Messe, in deren Rahmen jährlich die Versteigerung von Wolfgang Humer und Reinhard Granner vom Auktionshaus Humer&Granner stattfindet, hat sich längst als eine der bedeutendsten Oldtimerveranstaltungen Europas etabliert und zog am vergangenen Wochenende tausende Enthusiasten, Sammler und Neugierige aus dem In- und Ausland in die Messehallen der Mozartstadt.
Besonderes Highlight war erneut die große Auktion, bei der insgesamt 173 klassische Fahrzeuge mit außergewöhnlichem Sammlerwert unter den Hammer kamen. Die Bandbreite reichte von seltenen Vorkriegsmodellen über ikonische Sportwagen bis hin zu modernen Sammlerstücken mit hohem Investmentpotenzial und erzielte ein Auktionsgesamtvolumen von insgesamt 8,5 Millionen EUR.
Im Zentrum des Interesses standen dabei mehrere herausragende Fahrzeuge, etwa ein Bugatti Type 40, der 70 Jahre bei seinem letzten Besitzer in Wien war, das aller letzte Auto von Dirigent Herbert von Karajan, ein Lancia Delta Integrale HF, und auch ein Ford GT ’67 Heritage Edition von 2018, einer der begehrtesten Supersportwagen der letzten Jahre. Das streng limitierte Modell, von dem weltweit lediglich 1.350 Exemplare produziert wurden, wurde in Salzburg in nahezu neuwertigem Zustand versteigert. Von dieser exklusiven Sonderedition, die an den legendären Le-Mans-Sieg von 1967 erinnert, wurde nur ein einziges Fahrzeug im gesamten DACH-Raum ausgeliefert. Dieses Exemplar wechselte für 918.000 EUR in den Besitz eines Wiener Fahrzeughändlers.
„Solche Fahrzeuge sind weit mehr als nur Autos – sie sind rollende Zeitdokumente mit Seltenheitswert und erheblichem Wertsteigerungspotenzial“, erklärte der Veranstalter Wolfgang Humer vor Ort. Gerade auch jüngere Sammler entdecken zunehmend moderne Klassiker wie den Ford GT für sich – ein klares Zeichen dafür, dass automobile Leidenschaft längst generationsübergreifend geworden ist.
Mit dem enormen Besucherandrang von 25.000 und dem großen internationalen Interesse hat die Classic Expo Salzburg einmal mehr Maßstäbe gesetzt – und eindrucksvoll bewiesen, dass historische Fahrzeuge und ihre Geschichten nichts von ihrer Anziehungskraft verloren haben.
*****