LESERBRIEF
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend eine Analyse der NÖ Landtagswahl zum Bezirk Waidhofen/Thaya, welches uns zugeschickt wurde und Bezug auf die Thayatalbahn nimmt:
6. Zum Vergeich: Der durchschnittliche VP-Stimmenrückgang ins ganz NÖ betrug minus 3,6 Prozentpunkte. Der durchschnittliche VP-Stimmenrückgang der Gemeinden im Bezirk Waidhofen, die NICHT an die Thayatalbahn angrenzen, betrug gewichtet 4,8 % und ungewichtet 4,1 Prozentpunkte. 7. Schlussfolgerung: wie man es dreht und wendet: Die ÖVP hat bei dieser Landtagswahl in den Thayatalbahn-Anrainergemeinden deutlich höhere Verluste als in den anderen Gemeinden des Bezirks Waidhofen/ Thaya, wobei der gewichtete Vergleich wahrscheinlich der sinnvollste ist: minus 8,9 zu minus 4,8 Prozent- punkte. Daraus kann gefolgert werden, dass die Frage der geplanten Zerstörung der Thayatalbahn- trasse ein wesentlicher Grund dafür ist. Es ist zu hoffen, dass die verantwortlichen daraus die richtigen Schlüsse ziehen, wieder zur ursprünglichen positiven Haltung zur Reaktivier- ung der Thayatalbahn zurückkehren und dies auch bei der von Landeshauptmann Pröll initiierten Verhandlungsrunde am 18.3.13 zum Ausdruck bringen. Die positive Entwicklung mit der sehr ähnlich gelagerten Ybbstalbahn sollte dafür ein Vorbild sein. Und auch die jüngste Reaktivierung der Ernstbrunner Regionalbahn sollte bedacht werden. Josef Baum
2013-03-04