Van der Bellen gratuliert zwar den Moslems zu Opferfest, aber nicht den Christen zu Pfingsten

Ist das eine gezielte Provokation oder eine (altersbedingte?) Vergesslichkeit gewesen?

Obig gezeigten Screenshot, haben wir heute am 09.06.2025, um 15:40 Uhr gemacht. Die Datumsangabe ist deswegen wichtig, da man dadurch eindeutig feststellen kann, dass zwischen dem 6.Juni und dem 9.Juni kein weiteres Posting mehr abgesetzt wurde.

Österreich ist ein von der christlich und jüdischen Kultur geprägtes Land. Aber auch Moslems haben sich – vor allem in den letzten 25 Jahren – vermehrt in der Alpenrepublik niedergelassen. An und für sich sollten die verschiedenen Religionsgruppen friedlich nebeneinander leben können, wenn niemand Hetze betreibt. Dies geschieht meist durch Hassprediger.

Einem friedlichen Zusammenleben ist auch förderlich, wenn keine Religionsgruppe von den verantwortlichen Politiker(innen) des Staates bevorzugt wird. Eine Bevorzugung einer Gruppe kann auch durch Missachtung einer anderen geschehen. Hierzu liefert uns der Bundespräsident in diesen Tagen ein klassisches Beispiel.

So schreibt er am 6.Juni persönlich (ist mit vdb gekennzeichnet) auf seinem X-Account wie folgt wörtlich!

Viele Musliminnen und Muslime begehen dieser Tage im Kreis ihrer Liebsten den hohen islamischen Feiertag Eid al-Adha.
Ich wünsche allen ein friedvolles Opferfest! #EidMubarak (vdb)

So weit, so nicht gut. Warum? Denn Van der Bellen hat es verabsäumt, den Christen dieses Landes, welche am 8. und 9.Juni Pfingsten (ebenfalls ein hohes Fest) feiern, zu gratulieren. Interessant wäre es zu wissen, warum der Bundespräsident zwar den Moslems, aber nicht den Christen in Österreich zu einem religiösen Feiertag gratuliert? Das fragen sich auch einige hundert User, die sein Posting kommentieren.

*****