Was tut den Kirchenmännern gut?


Kirchenaustritte

Die Zahl der Kirchenaustritte haben dramatische Ausmaße angenommen. Allein in den Lan-
deshauptstädten gab es im ersten Halbjahr 2010  mehr als doppelt so viele  Austritte wie im
Vergleichszeitraum 2009.

Die sexuellen Missbrauchsfälle an Kindern innerhalb der Kirche haben mit Sicherheit dazu
beigetragen,  dass bei  Jugendlichen ein  Glaubwürdigkeitsverlust eingetreten  ist und sich
diese von der Kirche abzuwenden begannen.

Alle Wege führen nach Mariazell

Ob da die „Stiftung Opferschutz“, welche bei der Bischofskonferenz in Mariazell beschlossen
wurde nützlich ist die  Welle an Kirchenaustritten stoppen,  steht in den Sternen.  Jedenfalls
ist Mariazell nun wieder Mittelpunkt klerikaler Tätigkeit.

(Fotoquelle: http://pressefotos.at)

Mariazell, zu jeder Jahreszeit ein Ort der Begegnung

Die große Jugendwallfahrt in Mariazell wurde gestern offiziell eröffnet. Eine reele Chance
für die Kirche,  Jugendliche wieder  in ihren Bann zu ziehen.  Rund 600 Jugendliche aus

ganz Österreich waren am Freitag nach Mariazell gekommen, um gemeinsam mit den Bi-
schöfen das letzte Wegstück der Wallfahrt zu Fuß zurückzulegen.

Was tut den Bischöfen gut?

Erstaunlich sind für uns die Worte in der Eröffnungsrede zur Jugendwallfahrt, von Jugend-
bischof Stephan Turnovszky: „Die Begegnung mit den Jugendlichen tut uns Bischöfen gut.“
Wie der geistliche Würdenträger diesen Satz wohl gemeint haben mag?

*****

2010-08-14