Mensch ärgere dich nicht


Teures Brettspiel im Online-Shop

der österreichischen Justizanstalten

Ab  heute  bis  inklusive Sonntag,  rollen die Würfeln im Austria Center Vienna.   Denn an
diesem Wochenende findet das 30. Spiele-Fest statt. Jeweils von 9 bis 19 Uhr, stehen auf
16.000 Quadratmetern Spielfläche,  über 1.500 Spieltische zur Verfügung.
Wie  jedes Jahr bietet das Spiele-Fest auch den idealen Rahmen für Turniere.  Höhepunkt ist
der  Kampf  um  den  „Mensch ärgere dich nicht“-Weltmeistertitel.   Dieses  altbekannte  Spiel
ist die „Mutter aller Brettspiele“ und feiert in diesem Jahr den 100. Geburtstag.
Und damit sind wir bei eigentlichen Thema unseres Beitrages.  Wer ein Meister werden will
muss natürlich üben.  Dazu benötigt man natürlich ein geeignetes Trainingsgerät, welches
in  diesem Fall das Brettspiel  „Mensch ärgere dich nicht“  ist.   Dieses ist Fachhandel, aber
auch in Online-Shops erhältlich.
Wir  hoffen,  dass  niemand  auf  die  Idee  verfallen war,  das besagte Brettspiel im Online-
Shop der österreichischen Justizanstalten  (diesen gibt es seit 1. November)  zu erwerben.
Denn  in diesem Fall wäre er der Feind seines eigenen Geldes gewesen.   Für das „Mensch
ärgere dich nicht“-Spiel werden dort nämlich stolze 40,- Euro verlangt.
Wir  haben ein wenig recherchiert und festgestellt,  dass beim weltgrößten Online-Händler
„Amazon“,  ein derartiges Brettspiel zwischen Euro 4,99 und Euro 14,99 (Holzausführung)
angeboten wird.
Wer also das Spiel im Online-Shop der österreichischen Justizanstalten gekauft hat,  sollte
den Sinn des Spieles schon verstanden haben.  Nämlich: Mensch ärgere dich nicht.
*****
2014-11-14