Hat Karl Öllinger einen neuen Fanklub?


Grüner Abgeordneter mit den rechten Sponsoren

„Meine Abgeordneten“  ist die erste privat finanzierte Transparenzplattform,  die öffentliche
Daten zu allen österreichischen Nationalratsabgeordneten, der Bundesregierung Mitgliedern
des  Bundesrats,  EU-Abgeordneten  und  des  Wiener Landtages  bzw.  der Stadtregierung
beinhaltet.   Wir glauben,  dass  Transparenz in der Politik einen Wert an sich darstellt und
zudem eine wichtige Vorbeugemaßnahme gegen Korruption ist. Die Plattform entstand aus
einer privaten Initiative auf der Projektbörse  www.respekt.net und wurde ohne öffentliche
Fördergelder realisiert. (Quelle: „meineabgeordneten.at“)
 
Da  Transparenz  nicht  umsonst  ist,  ersuchen  die  Betreiber  der o.a. Webseite geneigte
Leser(innen)  um  Spenden in Form einer Dossier-Patenschaft.  Dazu im Text:   „Teilen Sie
der  Welt mit,  ob Sie positiv,  kritisch oder neutral zu  (Vorname Nachname d. Politiker(in)
–  Anmerkung d. Red.)  stehen  und übernehmen Sie eine  Patenschaft über dieses Dossier
–  damit  „Meine  Abgeordneten“  auch  weiterhin  Licht  ins  Dunkel  der  österreichischen
Innenpolitik  bringen  kann!“    Die  Patenschaft  einzelner  Politiker(innen)-Dossiers haben
unterschiedliche Preise.
 
Das  Dossier  des  Grünen-Abgeordneten  Karl Öllinger hat nun einen besonderen Sponsor
bekommen.   Die  „Wiener akademische Burschenschaft Teutonia“  hat  sich  dem Dossier
des Grünpolitikers finanziell angenommen.  Ihr Motiv liegt darin, dass Karl Öllinger besser
kontrolliert werden sollte und sie dazu einen Beitrag leisten möchte.

 


Screen: meineabgeordneten.at
 
*****
2013-02-03