Autor linker Zeitungen kündigt an, ein Boot versenken zu wollen

Die Waffe seiner Wahl ist eine Haftmine

„Pazifismus, Wokeismus, Gewaltlosigkeit hin oder her, wenn mir dieser Kahn begegnet, versenke ich ihn. Weil ich es kann.“   – So Hasnain Kazim, gestern auf X (vormals Twitter), der laut eigener Angabe als freier Autor nach wie vor in der österreichischen Hauptstadt lebt und unter anderem für ZEIT ONLINE, DIE ZEIT, taz, Süddeutsche Zeitung und den Deutschlandfunk schreibt.

Bei den Worten:  „Weil ich es kann“,  sind wir ein wenig stutzig geworden. Aber die Sache war schnell aufgeklärt, weil Kazim – laut eigener Aussage – auch eine Laufbahn als Marineoffizier eingeschlagen hatte. Offenbar lernt man bei der Marine, wie man Boote versenkt.

Grund seiner Ankündigung ein bestimmtes Boot zu versenken, wenn es ihm begegnet, dürfte die Aufschrift „Wölffchen 88“ am seitlichen Schiffsbug sein. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen verdeckten NS-Code, es könnte sich aber auch um den Vornamen und das Geburtsjahr des Eigners handeln. Sei wie es sei, anstatt sich an die Behörde zu wenden, um diese über eine mögliche Straftat in Kenntnis zu setzen, zieht es Kazim laut eigener Ankündigung vor, selbst zur Tat schreiten zu wollen und den „Kahn zu versenken, wenn ihm dieser begegnet“.

Ob das Foto des besagten Bootes in einem  österreichischen Donauhafen oder an einem Dock in einem österreichischen See geschossen wurde, ist uns nicht bekannt.  Nachdem Kazim aber in Wien lebt, vermuten wir, dass es sich um die Kuchelau handelt.  Aber wie gesagt, dies ist nur eine Vermutung.

Weil dem aber nicht genug sein dürfte, ist Kazim auch bei der Wahl seiner Waffe nicht zimperlich. Der deutsche Journalist und Kolumnist, Jan Fleischhauer, erteilt ihm via X (vormals Twitter) seinen Segen und fragt ihn nach der Waffe seiner Wahl. Der Ex-Marineoffizier (?) entscheidet sich für eine Haftmine, weil er da auch noch vorher ein „bissi“ tauchen kann. Man darf jedenfalls schon gespannt sein, ob sich die Polizei dem netten Zeitgenossen ein wenig annehmen wird?

*****

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten