Wiedergeburt des Wiener Greißlers


Eine ausgestorbene Spezies meldet sich zurück

Wer erinnert sich nicht mit Wehmut an den Wiener Greißler?   Dieser Spezies wurde seiner-
zeit  von  Supermarktketten  und  Behördenschikanen  der  Garaus  gemacht.   Erst in den
letzten  Jahren  versuchten  türkische Migranten – speziell für ihr Klientel – dem Geschäfts-
zweig der Greißlerei wieder neues Leben einzuhauchen.
Den typischen Wiener Greißler suchte man aber weiterhin vergebens.  Diesem Zustand be-
reitete  nun  ein Wiener Unternehmer ein Ende.   Er eröffnete mit November im 12. Wiener
Gemeindebezirk, in der Wurmbstraße 37 eine Wiener Greißlerei.
{besps}essladen{/besps}
Genau zwischen der Philadelphiabrücke (U6) und der mit Glaspalästen übersäten Wienerberg-
straße  liegt  das  helle  und  freundliche  Geschäftslokal,  welches  von  seinem  Betreiber  den
Namen „Essladen“ erhielt.   Und das Angebot in diesem kann sich sehen lassen.
Zu  Supermarktpreisen  werden  500 Artikeln  des täglichen Bedarfs angeboten.   Mehrmals täg-
lich  wird  gebackenes  Brot  und  Gebäcksortiment  angeliefert.   Frühaufsteher oder Spätheim-
kehrer können gleich im Laden gemütlich frühstücken. Leckere Croissants in allen Variationen
mit vorzüglichem Dallmayr-Cafe beleben die Sinne.   Das Frühstück kann natürlich auch nach
Hause mitgenommen werden.
Für  den schnellen Hunger zwischendurch werden den ganzen Tag frisch belegte Snacks wie
Paninin´s und Bagels (heiß oder kalt) angeboten.   Aber auch Mahlzeiten für den großen Hun-
ger sind erhältlich. Täglich gibt  es 3 verschiedene Cremesuppen und 3 verschiedene Mittags-
boxen.  Entweder zum Mitnehmen oder gleich zum Verzehr in der Greißlerei.
Als  zusätzliche  Alternative  zu  den  herkömmlichen  Getränken  hat  sich  der Greißler ein be-
sonderes  Zuckerl  einfallen lassen.  Um etwas exotischen Hauch in den 12. Wiener Gemeinde-
bezirk einfließen zu lassen, werden den durstigen Kehlen, die ganze Palette der reichhaltigen
brasilianischen ACAI Fruchtsäfte angeboten. Unser Fazit: Ein Besuch lohnt sich allemal.
Öffnungszeiten und Webseite:
Montag bis Freitag von 07:00 bis 19:00 Uhr
Samstag von 07:00 bis 13:00 Uhr
Webseite: http://www.essladen.at/
*****
2013-11-05