Spendenaufruf für den WWF


Juan Carlos noch immer WWF-Ehrenpräsident

In  unseren Beiträgen  „Tiermörder als Ehrenpräsident beim WWF“  und  „Ahnungslosigkeit
beim WWF“ haben wir über das mörderische Hobby des spanischen Königs und die danach
augenscheinlich gespielte Empörung und angebliche Ahnungslosigkeit beim WWF berichtet.

 

Das Auffliegen der Großwildjagd-Affäre schadete natürlich dem Spendeneinlauf der als Tier-
und  Naturschutzorganisation  getarnten  Lobbyisten-Vereinigung.   Also entschlossen sich
einige  Sektionen  des  WWFs  zu  halbherzigen  Rücktrittsaufforderungen, betreffend der
Ehrenpräsidentenfunktion von Juan Carlos.
 
Dem  spanischen  König gingen die Rücktrittsaufforderungen naturgemäß an seinem könig-
lichen Hinterteil vorbei, denn er ist ja nicht der einzige Großwildjäger im WWF.   Er ist nach
wie  vor  in Amt und Würden und legt offenbar keinen gesteigerten Wert darauf,  irgend-
welchen Rücktrittsaufforderungen nachzukommen.
 
Inzwischen  dürften  sich  die Wogen wieder geglättet haben und die großen Medien ver-
meiden es jenes Gras abzumähen, welches in der Zwischenzeit über die Sache gewachsen
ist. Eine Kampagne gegen den WWF könnte ja dem Inseratengeschäft mit diesem abträg-
lich sein.
 
Welche Meinung wir über den WWF vertreten,  kann in den zahlreichen Beiträgen im WWF-
Trailer nachgelesen werden. Aus diesem Grund bringen wir die erstaunlichen Vorkommnisse
beim WWF immer wieder ans Tageslicht.
 

Hat der WWF noch genügend Spender(innen)?

Allerdings  machen  wir  uns  ernsthafte  Sorgen um den Spendeneinlauf des WWFs,  denn
wenn die Gelder von ahnungslosen Spender(innen) ausbleiben, könnte dies möglicherweise
das Ende dieser selbsternannten Tier- und Naturschutzorganisation bedeuten. Daher haben
wir uns von unserem Karikaturisten nachfolgende Zeichnung anfertigen lassen.
 
Karikatur: Koechlin
Neue Elefanten braucht das Land!
 
Also liebe Spender(innen) seit weiter großzügig und unterstützt den WWF.   Ihr seht, dass
die Spendengelder gut angelegt sind. Unser Spendenaufruf für den WWF ist nicht ganz un-
eigennützig,  denn  wir  hätten  über eine Erstaunlichkeit weniger zu berichten,  wenn der
WWF aus Geldmangel seine Pforten schließen würde.
 
*****

2012-04-29