Vorläufiges Ergebnis der Wahlen in Wien


SPÖ bleibt trotz Verluste auf Platz eins, deutliche Gewinne für FPÖ

Die Wahlen in Wien haben die erwarteten schweren Verluste für SPÖ und ÖVP ebenso
gebracht wie starke Zugewinne für die Freiheitlichen unter HC Strache.   Das vorläufige
Ergebnis  (ohne Wahlkarten)  weist  die SPÖ mit 39,44 % (-4,9) auf Platz eins aus,  da-
hinter  die  FPÖ  mit  32,23 %  (+6,46),  die  Grünen  mit  11,15 %  (-1,49)  und die ÖVP
mit  8,7 %  (-5,29).   Die  Neos  schaffen  mit  5,96 %  den  Einzug  in den Landtag und
Gemeinderat.
Nach diesem Stand erhalten die Freiheitlichen 35 Mandate (+8) und stellen sicher, dass
ohne  ihre  Stimmen  keine  Zweidrittelmehrheit  zustande  kommen kann, wie man sie
etwa  zur  Einführung eines von Rot-Grün angestrebten Ausländerwahlrechts brauchen
würde.

Zwei  der  großen  Wiener  Bezirke  dürften  künftig  von  einem  freiheitlichen Bezirksvor-
steher  regiert werden:  Simmering, wo sich die FPÖ um 9,21 Prozentpunkte auf 43,42 %
verbessern  konnte,  sowie  Floridsdorf,   wo  die  FPÖ  nun  bei 39,02 %  (+9,03) hält.  In
beiden Bezirken dürfte der Vorsprung auf die SPÖ groß genug sein, um Platz eines auch
nach Auszählung der Wahlkarten zu halten.
*****
2015-10-12